Ankauf von Eisenschrott und Buntmetallen

Schrott und Buntmetalle sind nicht gleich Abfall. Sortenrein getrennt, kontrolliert und aufbereitet, wird aus „Müll“ wertvoller Sekundärrohstoff. Schrott-Waltner besitzt die Erfahrung und Kompetenz zur qualitativ hochwertigen Aufbereitung und Verwertung aller Eisen- und Buntmetallschrotte. An den beiden Grazer Standorten Bahnhofgürtel und Raiffeisenstraße wird der angelieferte Schrott zunächst gewogen, gemäß der hohen Sicherheitsbestimmungen kontrolliert und entsprechend der Qualitätsbeurteilung in derzeit 298 Sorten (verschiedene Eisen- und Buntmetallschrotte, Autowracks etc.) sortiert. Bis zur Behandlung der Schrotte werden diese in geeigneten Zwischenlagern bevorratet, nach dem endgültigen Sortier- und Produktionsprozess nochmals qualitätsgeprüft und für den Versand chargiert und gewogen.

Absolute Sicherheit

Über jede Lieferung wird exakt Buch geführt, die rechtssichere Dokumentation und Nachweisführung für die Abfallbilanz jedes Kunden sind selbstverständlich. Jeder Schrott wird, zusätzlich zur normalen Qualitätsprüfung, routinemäßig auf geschlossene Hohl- und Sprengkörper hin untersucht und hinsichtlich auch nur leicht erhöhter Radioaktivität natürlichen Ursprungs (z. B. aufkonzentrierte Nuklide aus Kalkablagerungen an Rohren) oder künstlichen Ursprungs (u.a. bestimmte, registrierte, nicht im Schrott erlaubte Brandmelder) überprüft.

Fundiertes Know-how

Die Legierungsbestimmung erfolgt mittels Analysegerät. Wertstoffe werden so adäquat vergütet und zielgerichtet vermarktet. Die Qualität der – oft händisch aussortierten – Chargen ist entsprechend hoch.

Hohe Servicequalität

Der eigene Fuhrpark mit großem Mulden- und Containerpool sorgt für eine rasche, einfache und saubere Abwicklung an der Entfallstelle. Die kundenorientierte Einstellung und Fachkompetenz des gesamten Schrott-Waltner-Teams bürgen für maßgeschneiderte Lösungen.

Attraktive Vergütung

Die Gewichtsfeststellung von Schrott und Altmetallen erfolgt auf geeichten Brücken- und Metallwaagen. Die Abrechnung und Materialvergütung erfolgt wahlweise zu tagesaktuellen Marktpreisen oder mittels vorab vereinbarter Fixpreisgarantie – individuell nach Kundenwunsch, mittels Barzahlung, Verrechnungsscheck oder prompter Überweisung.

 

Demontagen

Die jahrzehntelange Praxis im Bereich der Demontage von Metallkonstruktionen erlaubt Schrott-Waltner, Gewerbe- und Industriekunden im Zuge von Anlagenerweiterungen oder Stilllegungen alter Produktionslinien optimierte Gesamtlösungen anzubieten. Wirtschaftlichkeit, technisches Know-how und hohes Umwelt- und Sicherheitsbewusstsein prägen jeden Arbeitsschritt – von der Planung über die Umsetzung bis zur Wiederaufbereitung.

Zur Kontaktperson für Demontagen.
Zum Folder.

Zertifizierte Sicherheit

Das versierte Demontageteam erfüllt die sicherheitstechnisch höchsten Ansprüche gemäß der „SCC“-Zertifizierung (Safety Certificate Constructors). Schrott-Waltner entspricht damit selbst den spezifischen Anforderungen der Petrochemie und der Papierindustrie.

Verbürgte Kompetenz

Das breit gestreute Erfahrungsspektrum aus unterschiedlichsten Demontagen und das modernste technische Equipment versprechen die rasche und sichere Auftragsausführung.

Höchste Umweltstandards

Die Einhaltung der strengen rechtlichen Vorgaben ist nicht nur Pflicht, sondern Unternehmensphilosophie. Besonderes Augenmerk wird daher vom Demontageteam auch auf das möglichst lärm- und staubfreie Arbeiten gelegt.

Marktorientierte Vergütung

Die attraktiven Vergütungs-Preise für den demontierten Schrott bieten dem Auftraggeber bei der Budgetplanung für neu zu errichtende Anlagen oftmals einen willkommenen Spielraum.

 

Entsorgungen

Der überwiegende Teil des Schrotts fällt heute in den unterschiedlichsten Materialverbunden an. Eine genaue Analyse und Materialtrennung ist Voraussetzung für die hochqualitative Wiederaufbereitung bzw. die Entsorgung nicht weiter verwendbarer Teile. Entsorgung bedeutet somit für Schrott-Waltner mehr als reine Abfallbeseitigung. Wie beim Schrott gewinnt die Wiederaufbereitung auch bei anderen Stoffen zunehmend an Bedeutung. Nur in wirklich letzter Instanz sollten Stoffe den Weg auf die Deponie antreten.
Schrott-Waltner verfügt neben dem entsprechenden Know-how auch über die nötigen Sammler- und Behandlergenehmigungen. Ein überzeugender Vorteil – speziell für Unternehmen, die selbst über ein Umweltmanagementsystem verfügen.

Optimiertes Outsourcing

Die von Schrott Waltner geschnürten individuellen Komplettlösungen erfüllen alle unternehmensspezifischen Entsorgungs-Anforderungen. Schrott-Waltner „Outsourcing“ bietet die unterschiedlichsten Entsorgungsdienstleistungen „rund um den Schrott“. Von der Verladetätigkeit vor Ort bis zur detaillierten Materialanalyse, die nicht selten mit der Logistikberatung produzierender Betriebe im Einkauf einher geht. Ein besonderer Kundenvorteil der Schrott-Waltner-Gesamtentsorgungskonzepte liegt unter anderem auch in der Bündelung von Entsorgungsfahrten und der damit verbundenen Zeit- und Kostenersparnis.

Altfahrzeugentsorgung

Zum „klassischen Entsorgungsangebot“ zählt unter anderem auch die Altfahrzeugentsorgung. Auf zwei Autotrockenlegestationen werden dem Altfahrzeug zunächst alle gefährlichen Flüssigkeiten und Abfälle entzogen. Der verbleibende, gereinigte Schrott wird dem Recyclingprozess zugeführt.

Nutzwaren Verkauf

Ein Nutzwarenverkauf ist derzeit nur eingeschränkt und nach telefonischer Voranmeldung möglich.

Kompetenz im Schrott.

Anfahrt
Wir über uns

Schrott-Waltner
Eisen, Metalle, Maschinen,
Ges. m. b. H.

Bahnhofgürtel 41
A-8020 Graz
Tel.: +43 (0) 316 / 71-18-93
Fax.: +43 (0) 316 / 71-18-93-19
info@schrottwaltner.at
www.schrottwaltner.at

Kontakt